Vorrichtungstechnik
Maßarbeit und Sorgfalt ist das Geschäft der Werkzeugmechaniker (m/w/d). Wenn die Produktion umgestellt, die Herstellungspalette erweitert oder eine Produktionsanlage umgerüstet wird, müssen die Werkzeuge, Instrumente, Formen und Lehren für die neuen Produkte - meist auf den hundertstel Millimeter genau - hergestellt werden. Dazu werden die verschiedenen Metalle z. B. gesägt, geschnitten oder verformt. Mit Hilfe computergesteuerter Werkzeugmaschinen leisten die Werkzeugmechaniker (m/w/d) passgenaue Arbeit.
3,5 Jahre
Duales Berufsbildungssystem, d. h. die Ausbildung erfolgt direkt bei uns im Betrieb und 1,5 Tage pro Woche an der Berufsschule. Die zuständige Berufsschule ist die:
Heinrich-Wieland-Schule
Graf-Leutrum-Straße 3
75175 Pforzheim
Werkzeugmechaniker (m/w/d) (PDF zum Ausdrucken)
Wir bilden aus, um für unseren eigenen Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen und bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in der Region.
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung:
Nach dem Besuch einer Fachoberschule oder der Technikerschule ist das Studium an einer Fachhochschule (FH) möglich.