03. Apr 2025
Eugen Geyer beteiligt sich am Girls‘ Day
Emma nutzte den Girls‘ Day heute, um ihren Vater Sascha zur Arbeit zu begleiten und ihm über die Schulter zu schauen. Emma ist 11 Jahre alt und geht in die 5. Klasse. Sascha arbeitet bei uns als stellvertretender Fachbereichsleiter im Bereich Edelstahl. Emma lernte zuallererst unseren Betrieb in einer kleinen Führung kennen und erhielt anschließend eine Sicherheitsunterweisung.
Der Girls‘ und Boys‘ Day soll Schüler:innen bei der Berufsorientierung helfen. Der bundesweite Aktionstag findet einmal jährlich im April statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Mitmachen können Schüler:innen ab Klasse 5. Dabei sollen Mädchen Einblicke in typische Männerberufe wie etwa in den Bereichen IT, Technik und Handwerk und Jungs Einblicke in typische Frauenberufe wie etwa im sozialen Bereich erhalten. Die Jugendlichen sollen damit ermutigt werden, über den Tellerrand hinaus zu schauen und etwas Neues auszuprobieren, frei von Vorurteilen und Klischees.
Emma fand den Tag mit ihrem Vater in der Produktion sehr spannend. Sie erfuhr, wie man Rohre an der Richtmaschine gerade richtet und wie eine Qualitätskontrolle in der QS funktioniert. Die Kollegen fanden es super, dass ein Mädchen Interesse an ihrem Beruf zeigt.
Bei Eugen Geyer waren die Ausbildungsstellen zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d), Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sowie Werkzeugmechaniker (m/w/d) bisher ausschließlich mit Jungs besetzt. Ausbildungsleiterin Nataša Lemp würde sich auch über die Bewerbung von Mädchen freuen. Sie rät dazu, die Schulpraktika zur Berufsorientierung zu nutzen, um auch in gewerblich-technische Berufe hineinzuschnuppern. Auf diese Weise lässt sich sehr gut herausfinden, ob der Beruf zu einem passt.